Das Jahr hat nun begonnen und wie dieses sprudelt momentan auch meine Kreativität und mein Schaffensdrang.
Nachdem am Freitag ein Besuch im Möbelhaus stattfand wurden zuHause 2 Räume als fertig definiert.
Am Samstag noch ein Besuch beim Stoffbauern um das Material für ein Kinderdirndl zu besorgen (bezahlt habe ich für diese Stoffe 21€)


Nach einigen Runden in der Waschmaschine und im Trockner wurde bereits ein Probe-Leib genäht.
Nach dem Schnitt aus der Dirndl-Revue 2009.

Nach dem Schnittzeichnen klebe ich mit Tixo den Schnitt zusammen und mache eine Anprobe ob der Schnitt paßt.

Danach kommt er auf den Stoff (hier Probeleib).

Ein Dirndlleib wird immer sehr großzügig zugeschnitten.
Das heißt an den Nähten 1,5cm Zugabe.
Am unteren Saum und an der seitlichen Naht +5cm.

Danach wird die Originalschnittlinie durchkopiert.
Ich mach es mit Papier wer noch nicht recht viel Näherfahrung hat sollte es schlupferln.


Wenn der Probeleib paßt kommt der Originalstoff unter die Schere.
Da der Leib auch gefüttert wird habe ich ebenso diesen Stoff zum Füttern genommen .

Zwischenzeitlich habe ich dann die Schürze in beige genäht (diemal Maschinengereiht).
Die zweite in rot wird dann in kleine Falten gelegt da dieses heuer der totale Renner bei den Schürzen ist.